Der KIT wird geliefert

Die Vorfreude weicht schnell einer gewissen Unsicherheit. Alle Kisten weisen Beschädigungen auf. Es stellt sich natürlich sofort die Frage, ob auch der Inhalt beschädigt ist. Nachdem alle Kisten geöffnet sind und der Inhalt auf Beschädigungen kontrolliert wurde, bestätigt sich leider diese Befürchtung.

Zeitraum: 29.08.2019 - 03.09.2019 / Zeitaufwand: 9h 30'

Inventarisierung

Um den Inhalt der Kisten auf Vollständigkeit zu überprüfen und ev. fehlende Teile zu reklamieren, bekommt man 30 Tage Zeit. Der Zeitraum startet mit der Anlieferung des KITs. Der Satz auf den Beuteln mit den Kleinteilen "It isn't necessary to count the rivets, but do count everything else." amüsiert zuerst, doch wird diese Anweisung mit der Zeit zur Herausforderung und zu einem Geduldsspiel.

Zeitraum: 04.09.2019 - 22.09.2019 / Zeitaufwand: 28h 41'

Section 6: VERTICAL STABILIZER

Entsprechend der Empfehlung von VAN's startet der Bau mit dem "EMPENNAGE / TAILCONE KIT". Laut Bauhandbuch ist zu Beginn ein Werkzeug herzustellen, mit dem Nieten an seitlich knapp erreichbaren Stellen gesetzt werden können. Danach beginnt der eigentliche Bau. Die Anweisungen im Bauhandbuch sind sehr detailliert und beschreiben jeden Schritt. Teile müssen separiert, entgratet und bereits vorhandene / gestanzte Löcher müssen auf die finale Größe gebracht werden. Mit Clecos (Heftnadeln) werden Teile verbunden, damit Bohrungen durch die verbundenen Teile ausgeführt werden können. Danach werden die Heftnadeln wieder entfernt und mit Feilen, Entgratungswerkzeug und einer Polierscheibe bearbeitet. Im nächsten Schritt müssen dann die Teile, deren vor Korrosion schützende ALCLAD-Beschichtung (sehr dünne Schicht aus Reinaluminium) z.B. durch Schleifen ganz oder teilweise entfernt wurde, mittels Primer gegen Korrosion geschützt werden, bevor sie dann endgültig vernietet werden können.

Zeitraum: 29.09.2019 - 03.11.2019 / Zeitaufwand: 49h 50'

Section 7: RUDDER

Wie im vorherigen Bauabschnitt müssen Teile separiert, entgratet, angeschliffen und grundiert werden. Es müssen Bohrlöcher übertragen oder auf finale Größe gebracht werden. Die Anleitungen vorab mehrfach zu lesen, beschleunigt die Arbeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit, einmal zu falschen Nieten zu greifen und diese dann wieder ausbohren zu müssen;-)

Zeitraum: 17.11.2019 - 15.12.2019 / Zeitaufwand: 17h 50'

Section 8: ANTI-SERVO TAB (AST)

Die beiden ANTI-SERVO TABS werden vom SERVO (ES MSTS-B6-7T-165) kontrolliert und dienen zur Trimmung des Flugzeuges. Die beiden ASTs werden mit Stangenscharnieren mit dem STABILATOR verbunden.

Zeitraum: 17.12.2019 - 01.01.2020 / Zeitaufwand: 12h 00'

Section 9: STABILATOR

Für das Höhenruder wurden noch nicht alle Teile geliefert. So kann noch wenig zusammengebaut werden und es bleibt vorerst hauptsächlich bei Vorbereitungsarbeiten. Diese Arbeiten sind z.B.: Folie entfernen, entgraten, ansenken, Teile trennen, anschleifen, grundieren, ...
Mittlerweile wurden die fehlenden Teile geliefert bzw. ein falsch geliefertes Teil ausgetauscht und der Stabilator konnte endlich zusammengebaut werden.

Zeitraum: 01.01.2020 - 09.03.2020 / Zeitaufwand: 63h 07'

Section 12A: STABILATOR TIP FAIRINGS

Die Randbögen für den "STABILATOR" sind eine Option. Die Randbögen müssen getrimmt und vernietet werden. Dazu müssen Überstände entfernt und Ausnehmungen herausgearbeitet werden. Ausnehmungen sind herauszuarbeiten, wo sich bereits Nieten befinden, wo Sicken in die Endrippe gedrückt wurden bzw. wo der Randbogen nicht ungehindert eingesetzt werden kann.

Zeitraum: 14.03.2020 - 07.04.2020 / Zeitaufwand: 15h 15'

Section 10: TAILCONE

Es müssen Rahmen zusammengesetzt und ausgerichtet werden. Die Rahmen bzw. alle Überlappungen werden grundiert. Die in der Rumpfröhre verlaufenden Kabel und Seilzüge sind später nicht mehr erreichbar und müssen daher entweder vor dem Schließen der Rumpfröhre verlegt werden oder es müssen Leinen eingelegt werden, um diese später einziehen zu können. Natürlich müssen wieder Vorbereitungsarbeiten (Folie entfernen, entgraten, ansenken, Teile trennen, anschleifen, grundieren, ...) durchgeführt werden.

Zeitraum: 07.04.2020 - 10.06.2020 / Zeitaufwand: 75h 33'

SECTION 11: EMPENNAGE ATTACHMENT

In diesem Bauabschnitt wurde die Ruderanlage erneut montiert, die AST Assemblies mittels Stangenscharnier angehängt und das Trim-Servo Assembly fertiggestellt bzw. montiert. Es wurde von Van's zum Trim-Servo die "Safety-Directive 00001" herausgegeben. Um diese zu berücksichtigen, habe ich eine Messinghülse anfertigen lassen, die bei der Montage zum Einsatz kam und auf dem Trim-Servo-Schaft gesteckt wurde.

Zeitraum: 19.07.2020 - 05.08.2020 / Zeitaufwand: 23h 30'

SECTION 12: EMPENNAGE FAIRINGS

Das Anpassen und Montieren der TIP und Tailcone FAIRINGS hat sehr lange gedauert. Nicht zuletzt deshalb, weil diese Bauteile nicht gerade die Stärke von Van's sind.

Zeitraum: 05.08.2020 - 11.11.2020 / Zeitaufwand: 58h 35'

SECTION 13: SPAR ASSEMBLY

In diesem Abschnitt werden Befestigungswinkel montiert (haptsächlich für die Flügelrippen) und noch fehlende Nieten bereits montierter Befestigungswinkel werden gesetzt.

Zeitraum: 28.11.2020 - 06.12.2020 / Zeitaufwand: 13h 25'

SECTION 14: REAR SPAR, STUB SPAR, HINGE BRACKETS

Der Bauabschnitt erschien mir überschaubar und die Konstruktionsschritte waren in ca. 7 Stunden geschafft. Die Vorbereitung der Teile dauerte allerdings 20 Stunden.

Zeitraum: 07.12.2020 - 02.01.2021 / Zeitaufwand: 27h 5'

SECTION 18: FLAPERON

Flaperon setzt sich aus FLAP (Klappe) und AILERON (Querruder) zusammen.

Zeitraum: 02.01.2021 - 07.02.2021 / Zeitaufwand: 67h 50'

SECTION 15: WING RIBS

In diesem Bauabschnitt war das Verhältnis zwischen Vorbereitungsarbeiten (75%) und Montage (25%) am extremsten.

Zeitraum: 08.02.2021 - 06.06.2021 / Zeitaufwand: 91h 35'

SECTION 16: STALL WARNING AND AOA

Das Zusammensetzen der Überziehwarnung und die Montage waren überschaubar. In diesem Abschnitt wurden auch die Kabel für die "Lichter" verlegt. Nachdem die aktuelle Baubeschreibung aufgrund meiner Nachfrage geschickt wurde, konnte auch die Leitung für die Anzeige des AOA verlegt bzw. montiert werden.

Zeitraum: 30.05.2021 - 19.06.2021 / Zeitaufwand: 12h 26'

SECTION 17: WING SKINS

Das Handling mit den großen SKINS bedarf einiger Vorsicht. Wenn die SKINS aus dem Keller von außen in die Garage gebracht werden, sollte der Wind nicht zu stark sein.

Zeitraum: 20.06.2021 - 16.03.2022 / Zeitaufwand: 138h 47'

SECTION 40: LIGHTING

Nachdem Taxi-, Landinglight und Navigationsbeleuchtung bereits mitbestellt wurden, werden die Montageschritte mit SECTION 17 kombiniert.

Zeitraum: 27.07.2021 - 28.03.2022 / Zeitaufwand: 39h 07'

SECTION 20iS: CENTER SECTION BULKHEAD

Zeitraum: 09.04.2022 - 22.07.2022 / Zeitaufwand: 21h 24'

SECTION 21iS: MID-FUSE RIBS & BOTTOM SKINS

Zeitraum: 23.07.2022 - 08.06.2023 / Zeitaufwand: 122h 27'

SECTION 22iS: FWD LOWER FUSELAGE

Zeitraum: 08.06.2023 - 10.08.2023 / Zeitaufwand: 26h 39'

SECTION 23iS: SIDE SKINS

Zeitraum: 15.08.2023 - 16.09.2023 / Zeitaufwand: 65h 40'

SECTION 24iS: ROLOVER STRUCTURE

Zeitraum: 23.09.2023 - 04.01.2024 / Zeitaufwand: 48h 32'

SECTION 25iS: SEATBACKS

Zeitraum: 05.01.2024 - 04.02.2024 / Zeitaufwand: 12h 07'

SECTION 26iS: FUEL TANK

Zeitraum: 13.02.2024 - 14.04.2024 / Zeitaufwand: 05h 50'

SECTION 27iS: FUEL SYSTEM

Zeitraum: 13.04.2024 - 08.09.2024 / Zeitaufwand: 21h 52'